Termine

Mit alle Sinnen singen
Miniworkshops
2022 & 2023
verschiedene Termine, samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr
Cornelia Dönhöfer, Sandweg 6, 64823 Groß-Umstadt
75 € pro Person inkl. Getränke und Snacks
Mind. 4, max. 8 Personen
Termine im Überblick
- 19.03.2022 Good Vibrations
- 23.04.2022 Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
- 01.05.2022 Mundwerkzeug: Lippen, Zunge, Kiefer
- 18.06.2022 Mit den Ohren singen
- 23.07.2022 Einfach einsingen
- 24.09.2022 Stimme berührt!
- 19.11.2022 Greif mal in die Spielzeugkiste
- 10.12.2022 Weihnachtsleuchten
- 13.01.2023 Klang Körper Resonanz Raum
- 18.02.2023 Rhythm ‘n Soul
- 25.03.2023 Stimme, Körper und Präsenz
Jeder Workshop ist einzeln buchbar.
Infos und Anmeldung
Die Infos zu den einzelnen Workshops und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Einfach überzeugend sein!
Entdecken Sie Ihre starke Seite und überzeugen im (Berufs-) Alltag.
Inhouse-Seminare (auf Anfrage)
Einzelcoachings (online und in Präsenz)
Cornelia Dönhöfer, Sandweg 6, 64823 Groß-Umstadt
Infos und Anmeldung
Für weitere Informationen schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an hallo@cornelia-doenhoefer.de.

Sicher und souverän auftreten für Frauen in der katholischen Jugend(verbands)arbeit
2-tägiges Präsenzseminar am 21.09.2022 von 15:00 Uhr bis 20:30 Uhr und am 22.09.2022 von 9:00 bis 13:15 Uhr
Veranstaltungsort: Maternushaus Köln; Veranstalter: JHD Jugendhaus-Bildung, Düsseldorf
170 € pro Person inkl. Unterkunft und Vollverpflegung. An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten.
Max. 12 Teilnehmerinnen. Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die ehrenamtlich oder hauptberuflich in den verschiedenen Ebenen der katholischen Jugend(verbands)arbeit tätig sind. Anmeldeschluss: 04.08.2022, 12 Uhr
Das erwartet Sie
Frauen und Männer kommunizieren in der Regel unterschiedlich. Das drückt sich nicht nur in der Sprache und Körpersprache, sondern auch im gesamten Verhalten aus.
Nach welchen Spielregeln wird in der Gesellschaft, in Organisationen, im Beruf und Ehrenamt gespielt? Wie erlange ich mehr Gestaltungsfreiheit, um Ziele zu erreichen? Wie gelingt es mir, meine Anliegen und Botschaften klar und deutlich zu übermitteln? Wie bringe ich Inhalte vor, damit sie bei meinem Gegenüber ankommen?
Sicheres und souveränes Auftreten im Beruf und Ehrenamt kann Frau lernen, ohne sich zu verbiegen. Entdecken Sie Ihre ureigene weibliche Überzeugungs- und Durchsetzungskraft: Charmant, selbstbewusst und mit wertschätzender Haltung Ihnen und anderen gegenüber.
Anhand vieler praktischer Übungen in der Gruppe lernen Sie, sich Ihren Raum zu nehmen, um sich souverän zu präsentieren.
Seminarablauf
Tag 1
- Ab 15:00 Uhr Anreise
- 16:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 16:30 Uhr Workshop Teil 1 – Spielregeln
- 18:00 Uhr Abendessen
- 19:00 Uhr Workshop Teil 2 – Körpersprache
- 20:30 Uhr Austausch, Vernetzung
Tag 2
- 09:00 Uhr Workshop Teil 3 – Stimme
- 10:30 Uhr Pause
- 10:45 Uhr Workshop Teil 4 – Rhetorik, Kommunikation
- 11:45 Uhr Auswertung
- 12.15 Uhr Mittagessen
- 13.15 Uhr Ende
Infos und Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt direkt beim Jugendhaus Düsseldorf unter diesem Link.
Hinweise:
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung im Maternushaus in Köln statt und richtet sich nach dem dortigen aktuellen Hygienekonzept. Es ist dem Veranstalter vorbehalten, aufgrund der pandemischen Lage, Änderungen in der Organisation und Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen.
Der Teilnahmepreis beinhaltet die Unterkunft, Vollverpflegung sowie das inhaltliche Programm.
Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten.
Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis zum 04.08.2022 möglich; danach wird bei Abmeldung eine Pauschale in Rechnung gestellt.
Blog
Souverän durch Prüfungen & Co
Sie sind Übergänge zu neuen Lebensabschnitten aber auch Bewährungsproben, in denen wir zeigen, was wir können und wie leistungsfähig wir sind. Ein bisschen Lampenfieber oder Aufregung vor Prüfungen ist sogar hilfreich: Es macht uns aufmerksamer und wirkt leistungssteigernd.
Nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch Bewerber beim Vorstellungsgespräch und Kandidaten im Assessment-Center leiden unter Prüfungsangst. Diese Angst ist eine große Hürde, die zum Stolperstein werden kann.
Kraftquelle singen
Wann immer Menschen sich in emotional angespannten Situationen Erleichterung verschaffen wollen, singen Sie. Ganz gleich ob bei ungeliebten Arbeiten, in stressigen Situationen, in Momenten der Einsamkeit und Angst. Denn Singen und ängstlich sein schließen sich aus.
Singen beruhigt, macht glücklich, gesund und klug
Aussagen wie „Nach dem Singen fühle ich mich erholt und wieder mit Energie aufgeladen, so beschwingt, frei und leicht…“ sind für singende Menschen genau der Grund, es immer wieder zu tun.
Tipps für ein starkes Selbstwertgefühl
In Sätzen wie „Der ist aber selbstbewusst…“ oder „Die traut sich was…“ drücken häufig Bewunderung und Anerkennung aus. Manchmal ist es auch der Wunsch, selbst so stark und überzeugend rüberzukommen. Eine selbstbewusste Ausstrahlung hat viel mit der Einstellung zu sich selbst zu tun. Ob wir eine glückliche Beziehung führen, im Job erfolgreich sind und wie wir mit Herausforderungen umgehen.
Winter ohne Husten, Schnupfen, Heiserkeit?
Meine Lieblingsrezepte für Körper und Seele Die Nase tropft, der Hals kratzt und ein beginnender Husten raubt Ihnen den Schlaf: Natürlich wollen wir eine Erkältung möglichst schnell loswerden. Allerdings dauert ein solcher Infekt in der Regel ein paar Tage. Ich...
Tipps für einen gelungenen Auftritt
Was sind Auftritte? Small Talk, das Leiten einer Sitzung, öffentliche Vorträge, ein Rendezvous und Elfmeter, Vorspiele und Konzerte, Bewerbungsgespräche und Prüfungen. Alle haben eins gemeinsam: Es sind Auftritte. Lampenfieber ist dabei ganz normal. Viele Menschen...